Erhalten Rentner bei BGE keine Rente mehr?

Antwort

Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ist ein Konzept, das jedem Bürger unabhängig von seiner finanziellen Situation eine regelmäßige Zahlung garantiert. Wenn ein BGE eingeführt würde, könnte dies Auswirkungen auf bestehende Rentensysteme haben, je nach Ausgestaltung des BGE und der jeweiligen politischen Entscheidung. In einigen Modellen könnte das BGE als Ersatz für die Rente betrachtet werden, was bedeuten würde, dass Rentner möglicherweise keine zusätzliche Rente mehr erhalten würden. In anderen Modellen könnte das BGE zusätzlich zur Rente gezahlt werden, sodass Rentner sowohl das BGE als auch ihre Rente erhalten würden. Die genaue Auswirkung hängt also von der konkreten Umsetzung des BGE und den gesetzlichen Rahmenbedingungen ab.

Kategorie: Finanzen Tags: Rente BGE Rentner
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich meine Rente schützen?

Um deine Rente zu schützen und abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Frühzeitig vorsorgen:** Je früher du mit der Alte... [mehr]

Was wird teurer für Rentner und Rentnerinnen?

In den letzten Jahren sind für Rentner und Rentnerinnen vor allem folgende Lebensbereiche teurer geworden: 1. **Lebensmittel**: Die Preise für Nahrungsmittel sind deutlich gestiegen. Besond... [mehr]

Wie hoch ist die durchschnittliche Rente eines Polizeihauptkommissars in Bremen bei Ruhestand mit 62 Jahren und durchgehender Beschäftigung?

Die Höhe der Pension (nicht „Rente“, da es sich um Beamte handelt) eines Polizeihauptkommissars in Bremen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere: - **Besoldungsgruppe** (m... [mehr]

Darf man als Rentner Bilder verkaufen?

Ja, als Rentner kannst du Bilder verkaufen. Es gibt grundsätzlich keine gesetzlichen Einschränkungen, die es Rentnern verbieten, eigene Bilder – egal ob Fotos, Gemälde oder digita... [mehr]